Das BOW – Ein starker Partner
BOW-Partner sind Unternehmen, wissenschaftliche Institutionen und wirtschaftsnahe Organisationen, die sich in einem erfolgreichen Netzwerk für die Stärkung der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie der Personalentwicklung in OWL engagieren und deshalb die Arbeit des BOW als Koordinator des Netzwerkes unterstützen.
Die BOW-Partnerschaft bietet viele direkte Vorteile. Dies sind u. a.:
Kostenfreie Teilnahme an den BOW-Veranstaltungen.
Nennung in allen einschlägigen BOW-Publikationen und auf der BOW-Homepage.
Bevorzugter Projektpartner bei allen Projekten der Aus- und Weiterbildung und der Personalentwicklung des BOW.
Regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen in der Region.
Informationen über den aktuellen Forschungsstand der einschlägigen Fakultäten der regionalen Hochschulen.
Vermittlung von Experten zu den unterschiedlichsten Fragestellungen der Personalarbeit.
Asynchroner Erfahrungsaustausch mit den anderen Partnern in einer geschlossenen Gruppe in MS-Teams.

Eröffnung des 33. BOW-Forums 2025 zum Thema: „KI als Lösung für die Wertschöpfung der Zukunft?“

33. BOW-Forum 2025 – Workshop 1: “Ersatz von fehlender Personalkapazität durch KI?”
Staffelung der Beiträge
BOW-Partner: | Beiträge / Jahr |
---|---|
Bis 150 Mitarbeiter | 300,00 Euro |
Bis 500 Mitarbeiter | 600,00 Euro |
Mehr als 500 Mitarbeiter | 900,00 Euro |
BOW-Partner mit regionalem Förderinteresse: | mind. 2.000,00 Euro |
Über diese Zuwendungen erhalten die BOW-Partner eine entsprechende Spendenbescheinigung. |
Werden Sie Partner in einem starken Netzwerk.
Interessierte Unternehmen, wissenschaftliche und wirschaftsnahe Organisationen sind herzlich willkommen BOW-Partner zu werden.
